Allgemein, News, Publikationen

Was Sie schon immer über Pflanzenkohle wissen wollten:

Der Pflanzenkohle-Forscher Dr. Nikolas Hagemann fasst in einem Interview das derzeitige Wissen über die Vorteile von Pflanzenkohle-Anwendungen, über Limitierungen sowie über offene Fragestellungen zusammen. Dieser kurze Überblick stellt eine komprimierte Schnell-Information über den Stand des Wissens für Behörden und die interessierte Öffentlichkeit dar.

Zum Interview:

Allgemein, News, Publikationen

Forschungsprojekt Landgewinn: ein neues Projekt zur Dekarbonisierung in der Landwirtschaft

Das Forschungsprojekt beinhaltet eine fachlich übergreifende Analyse dreier Dekarbonisierungsstrategien zur Erstellung einer Energiesystemanalyse, die die Potenziale und Handlungsoptionen für die CO2-Reduzierung in der Landwirtschaft darstellen soll.

Pflanzenkohle spielt bei diesen Strategien eine bedeutende Rolle.

Allgemein, News

Projekt zur Erreichung einer positiven Klimabilanz in Kommunalbetrieben

Der Tier-Natur-Erlebnispark Mundenhof bei Freiburg zeigt, wie die kombinierte Verarbeitung von internen Rest- und Abfallstoffen zu Pflanzenkohle und Kompost einen wichtigen Beitrag zu den Klima- und Umweltschutzanstrengungen sowie den betriebswirtschaftlichen Zielen des Mundenhofs liefert.

Eine positive Klimabilanz wird in diesem kommunalen Betrieb durch Emissionsreduktion und der Schaffung von Kohlenstoffsenken erreicht.

Allgemein, News

Neues Forschungsprojekt

Neues Forschungsprojekt mit kombinierten Ausgangsstoffen für die Biokohle-Herstellung.

In diesem Projekt der Technischen Universität Chania (Kreta) wird Klärschlamm mit Pflanzenresten kombiniert, um daraus eine nährstoffreiche Pflanzen-Klärschlamm-Kohle herzustellen. Außerdem werden Nährstoffe aus der Abgaswäsche rezykliert.

Allgemein, Publikationen

Studie über Pflanzenkohle in der Landwirtschaft

Das Schweizer Agroscope hat eine neue Studie über Pflanzenkohle in der Landwirtschaft und die CO2-Senkenwirkung veröffentlicht:

Hans-Peter Schmidt, Nikolas Hagemann, Fredy Abächerli, Jens Leifeld, Thomas Bucheli:
Pflanzenkohle in der Landwirtschaft: Hintergründe zur Düngerzulassung und Potentialabklärung für die Schaffung von Kohlenstoff-Senken.
Agroscope Science, 112, 2021, 1-71.

Dazu passend zwei neue Artikel zur quantitativen Abschätzung des Potentials von Pflanzenkohle bei der CO2-Reduktion: