Die Freie Universität Berlin veranstaltet eine Tagung zum Thema „CO2-negative Verwertung pflanzlicher Reststoffe zu Pflanzenkohle und deren Anwendung für ein klimafreundliches Berlin“. Dabei werden aktuelle wissenschaftlichen Erkenntnisse aus den Diskussionen zu Klimazielen, Pflanzenkohle als Negativemissionstechnologie und BlauGrüner Infrastruktur vorgestellt und gibt einen Einblick in die Praxis aus verschiedenen PK-Projekten in Deutschland und Österreich. Anmeldung wird bis 15.3. erbeten.